Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ruhr Drohne by Bulling IT Solutions, nachfolgend „Anbieter“ genannt, und dem Kunden abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
2.1. Der Anbieter erstellt Foto- und Videoaufnahmen mithilfe von Drohnen sowie weitere Dienstleistungen wie Bearbeitung, Postproduktion und Bereitstellung der Aufnahmen.
2.2. Die konkrete Leistung wird im Angebot oder Vertrag spezifiziert. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
3. Vertragsschluss
3.1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot des Anbieters akzeptiert oder der Anbieter die Bestellung des Kunden in Textform bestätigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder der Preisliste auf der Website des Anbieters und verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
5. Pflichten des Kunden
5.1. Wenn nicht anders vereinbart, ist der Kunde verpflichtet, alle für die Durchführung der Dienstleistung erforderlichen Informationen und Genehmigungen (z. B. für Flüge über Privatgrundstücke oder öffentliches Gelände) rechtzeitig bereitzustellen und ggf. Anwohner zu informieren.
5.3. Der Kunde stellt sicher, dass der geplante Einsatzort frei von Gefahren für Mensch, Drohne und Material ist.
6. Durchführung der Aufnahmen
6.1. Die Drohnenflüge und Aufnahmen erfolgen unter Berücksichtigung aller rechtlichen Vorgaben und Sicherheitsvorschriften.
6.2. Witterungsbedingungen oder behördliche Auflagen können den Einsatz einschränken. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin vereinbart.
7. Nutzungsrechte
7.1. Der Anbieter räumt dem Kunden nach vollständiger Zahlung der Vergütung das einfache Nutzungsrecht an den erstellten Foto- und Videoaufnahmen ein.
7.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Aufnahmen für eigene Werbezwecke zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
8. Haftung
8.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden beschränkt.
8.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt, schlechte Witterung oder behördliche Auflagen verursacht werden.
8.3. Durch Drohnenaufnahmen gewonnenen Messdaten dienen lediglich zur Orientierung und Informationszwecken. Eine exakte Vermessung kann nicht garantiert werden. Der Kunde erkennt an, dass die ermittelten Daten nicht für rechtlich verbindliche oder hochpräzise Messzwecke verwendet werden können.
9. Stornierung und Kündigung
9.1. Eine Stornierung durch den Kunden ist bis 336 Stunden (14 Tage) vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung fallen folgende Gebühren an:
- bis 168 Stunden (7 Tage) vor dem Termin: 30 % des vereinbarten Preises
- bis 24 Stunden vor dem Termin: 60 % des vereinbarten Preises
- bis 12 Stunden vor dem Termin: 80 % des vereinbarten Preises
- weniger als 12 Stunden vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Preises
9.2. Kündigt der Anbieter den Vertrag aus wichtigem Grund, werden bereits gezahlte Beträge anteilig zurückerstattet.
9.3. Eine Stornierung kann schriftlich, fernmündlich oder per Email erfolgen. Es gilt der Eingang beim Anbieter als Zeitpunkt der Kündigung.
9.4. Bereits entstandene Kosten für die Beantragung von genehmigungspflichtigen Flügen werden im Falle einer Stornierung nicht erstattet.
10. Datenschutz
10.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
10.2. Weitergehende Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Anbieters zu entnehmen.
11. Ausschluss von Mängeln
11.1. Bild-, Video- und Tonmaterial wird mit den in der Auftragsbestätigung angegebenen technischen Geräten (z. B. Drohnen, Kameras) erstellt. Die technischen Spezifikationen dieser Geräte definieren die zu erwartende und technisch mögliche Qualität.
11.2. Äußere Einflüsse wie ungünstige Lichtverhältnisse, Spiegelungen, Reflektionen, ungewollte Personen oder Gegenstände im Bild sowie leichte Vibrationen stellen keinen Mangel dar.
11.3. Daraus resultierende notwendige Nachbearbeitungen des Bild-, Video- oder Tonmaterials werden ausschließlich auf Kosten des Kunden durchgeführt.
11.4. Garantien im Rechtssinne werden vom Anbieter nicht übernommen.
12. Fahrtkosten
12.1. Für Anfahrten zum Einsatzort werden Fahrtkosten gesondert berechnet, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
12.2. Die Fahrtkosten betragen 0,40 Euro pro Kilometer ab dem Geschäftssitz des Anbieters oder es wird eine Pauschale gemäß Angebot berechnet.
12.3. Parkgebühren, Mautkosten oder sonstige notwendige Auslagen im Zusammenhang mit der Anfahrt werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
13. Schlussbestimmungen
13.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.